
12 praktische Tipps wie du dein Fernweh nach Bali stillen kannst
Derzeit steht es noch in den Sternen, wann Bali für den Tourismus geöffnet wird und viele müssen immer wieder ihre langersehnte Reise verschieben. Das Fernweh nach Bali wird immer größer und man sehnt sich so sehr danach, endlich den Fuß auf die Insel zu setzen.
Geht es dir genauso? Dann haben wir hier 12 praktische Tipps für dich, wie du dein Fernweh nach Bali stillen kannst – ohne in den Flieger steigen zu müssen.
1. Lasse dein Zuhause nach Bali duften
Der entspannende Geruch von Räucherstäbchen, ist ein großer Teil der Bali-Erfahrung. Täglich läuft man hier an hunderten von Opfergaben vorbei, die mit den Stäbchen verziert sind und ihren aromatischen Duft in deine Nase steigen lassen.
Zünde ein paar Räucherstäbchen an, schließe deine Augen und träume von deiner nächsten Reise nach Bali.
Wo erhältlich? Z.B. Guru-Shop
Preis: ab 2 Euro

2. Hole dir die balinesischen Klänge von Gamelan oder Rindik Musik ins Wohnzimmer
Um dich gedanklich nach Bali zu beamen, müssen alle Sinne geweckt werden. Dazu gehört der Klang von exotischer Musik aus dem fernen Bali. Die typische Gamelan-Musik erinnert an einen Spa-Besuch. Wenn du dich also entspannen möchtest, wie es sonst nur bei einem Bali Urlaub möglich ist, dann lasse die Klänge im Hintergrund laufen, während du zum Beispiel ein nach Frangipani duftendes Schaumbad genießt.
Wo erhältlich? Youtube
Preis: kostenlos

3. Ein Windspiel das nach Dschungel klingt
Ein paradiesischer Klang ist das leichte aneinander klappern von Bambus Holz. Die Dschungelgeräusche kannst du dir ganz einfach nach Hause holen, in dem du dir ein Windspiel aus Bambus auf der Terrasse oder auf dem Balkon aufhängst.
Wo erhältlich? z.B. Amazon
Preis: 24,90 Euro

4. Lerne indonesische Gerichte nachzukochen
Die indonesische Küche, mit ihrer Vielfalt an exotischen Gewürzen ist einzigartig und kaum mit einem Gericht aus der Heimat zu ersetzen. Wenn du dich nach Nasi Goreng, Sate Ayam und anderen Indo-Köstlichkeiten sehnst, dann hole dir all die aromatischen Gerüche in deine eigene Küche! Wir haben gemeinsam mit Indojunkie eine Rezeptsammlung, mit authentischen Gerichten aus dem Inselreich zusammengestellt. Eine Liste mit Online-Shops, bei denen ihr tropische Gewürze wie Galgant, Kurkuma und Co. erhält, haben wir für euch beigefügt. Damit werden eure Gerichte garantiert authentisch-indonesisch und lassen das Fernweh etwas besser aushalten.
Wo erhältlich? Im Indojunkie Online-Shop
Preis für das E-Book: 14,90 Euro
Preis für das gedruckte Buch: 19,90 Euro

5. Hole dir eine Frangipani Pflanze ins Haus
Wenn es eine Blume gibt, die Bali verkörpert, dann ist es sicherlich die Frangipani. Frangipani-Bäume findet man in Bali in jedem Garten – und meist nicht nur einen. Egal wo man hinsieht, stößt man auf die Blüten in Weiß, Gelb oder Pink: gefüllt in Opfergaben, als Haarschmuck, Dekoration in kleinen Wasserschälchen, in deinem Hotelzimmer auf dem Kissen und im Spa auf dem Massagebett. Wusstest du, dass die Frangipani ein exotisches Mitglied deiner Pflanzensammlung werden könnte? Mit ein bisschen Pflege hast du somit eine ständige Erinnerung an Bali in deinem Wohnzimmer. Vergiss nicht, abfallende Blüten zur Dekoration zu verwenden!
Wo erhältlich? z.B. Plumeria Shop
Preis: Samen ab 19,90 Euro

6. Verwandle dein Zimmer in eine Bali-Wohlfühloase
Zaubere aus deinem Haus oder deiner Wohnung eine Bali-Wohlfühloase! Ein paar Deko-Details, lassen schon richtige Urlaubsstimmung aufkommen. Genieße dein Frühstücks-Müsli aus einer Kokosnussschale, anstelle einer Keramik Schüssel und löffel ihn mit stylischem Besteck mit Palmenverzierung. Terracotta Blumentöpfe sind von gestern. Platziere deine tropischen Pflanzen in Körben aus geflochtenen Palmenblättern oder Rattan. Makramee und Traumfänger dürfen als Wand-Deko natürlich nicht fehlen. Ein Highlight in deinem Zuhause könnte auch ein bunter, balinesischer Schirm sein. Die gibt es übrigens auch als Deko für die Tische, falls es mit dem Platz knapp werden sollte.
Wo erhältlich? z.B. Bali Babes Shop
Preis: je nach Produkt unterschiedlich
7. Hänge Erinnerungen und Träume an deine Wände
Wenn neben den Traumfängern und der Makramee-Deko noch Platz an deiner Wand ist, dann hänge noch ein wunderschönes Gemälde aus Bali dazu. Dies könnte zum Beispiel ein in Postergröße ausgedrucktes Bild von deinem letzten Bali-Urlaub sein oder du kannst dir ein Canvas Bild der traumhaften Landschaft online bestellen.
Wo erhältlich? z.B. Etsy
Preis: ab ca. 30 Euro

8. Lese spannende oder informative Bücher über Bali
Gerade wenn es draußen trüb und kalt ist, möchte man sich doch am liebsten gleich nach Bali beamen. Du kannst zwar nicht in den Flieger steigen, aber dafür kannst du ein Stück Bali in deinen Vorstellungen aufleben lassen. Wie das geht? Indem du es dir gemütlich machst, ein paar Räucherstäbchen anzündest und Bücher über die Insel der Götter liest. Von Liebesromanen bis hin zu historischen Erzählungen. Welches Buch du wählst, bleibt ganz deinen Vorlieben überlassen.
Hier sind ein paar Beispiele für Bücher über Bali, oder mit Handlungen auf der Insel:
- Snowing in Bali
- Hotel K
- A House in Bali
- Island of Bali
- Bali – Götter, Geister und Dämonen
- Liebe und Tod auf Bali
Wo erhältlich? Z.B. Amazon
Preis: unterschiedlich je nach Buch

9. Lasse dich mit einem duftendem Öl massieren
Was wäre ein Bali Urlaub bloß ohne einen entspannenden Besuch im Spa. Damit du auch daheim nicht auf ein paar wohltuende Stunden verzichten musst, brauchst du nur ein nach Bali duftendes Massageöl, sowie einen bereitwilligen Partner mit starken Händen. Düfte, die dich gedanklich in ein Bali-Spa zaubern werden sind z.B. Frangipani, Kokosnuss, Zitronengras oder Jasminblüte.
Wo erhältlich? Z.B. Dschungel-Shop
Preis: 4,50 Euro

10. Pflege Freundschaften aus Bali
Wenn du schon mal auf Bali warst, hast du eventuell ein paar Freundschaften schließen können. Sei es dein Tourguide, Eigentümer des Airbnbs oder dein Weddingplanner ;), sie freuen sich bestimmt eine Nachricht von dir zu lesen und schicken dir vielleicht auch aktuelle Bilder und Videos deiner Lieblings-Insel, die dich in Erinnerungen schwelgen lassen.
11. Folge Bali Accounts auf Instagram und Facebook
Wenn du noch nicht in den Genuss kamst, den Charme der Insel der Götter zu verspüren, dann nutze die Zeit dich über Land und Leute zu informieren. Dies ist am besten über Social Media Plattformen sowie Reiseblogs möglich. Hier sind ein paar Inspirationen für dich:
Instagram Accounts:
Bali Blogs:
Facebook Gruppen:
- Bali Indonesien-Infos, Guides, Reisebekanntschaften und mehr
- Bali & Lombok – Reisetipps für Indonesien
12. Plane deinen nächsten Bali Urlaub
Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude, daher wappne dich mit deinem Handy oder Laptop und plane deine nächste Bali Reise! Angesichts der aktuellen Situation musst du nicht gleich Nägel mit Köpfen machen und Flüge und Hotels buchen. Es schadet allerdings nicht, mehr über die Kultur und die Insel zu erfahren, eventuell eine Reiseroute zusammenzustellen und die schönsten Unterkünfte heraussuchen. Wenn du Hilfe dabei benötigst, kannst du gerne das Formular auf dieser Seite ausfüllen und anhand der Antworten stellen wir für dich ein kostenloses und unverbindliches Reiseprogramm zusammen.
Der Tag wird kommen, an dem du endlich wieder sorgenfrei in den Flieger steigen kannst und die Balinesen werden dich mit offenen Armen und einem großen Lächeln empfangen. Bis dahin, helfen hoffentlich unsere Tipps weiter, um dein Fernweh nach Bali, zumindest ein wenig zu stillen.
Wie bringst du ein Stück Bali nach Hause? Erzähle es uns in der Kommentarfunktion!